Wandern & Waldbaden am Bärentrail

Geführte Tour für Frauen im Waldviertel

Der Bärentrail im Waldviertler Hochland rund um den Bärenwald Arbesbach, Altmelon, Großgerungs und Rappottenstein erstreckt sich über 170 km Wanderwege und bietet einzigartige Naturschätze. Moosbewachsene Granitfelsen, urtümliche Moore, tiefe Wälder, Flusslandschaften mit spektakulären Schluchten und Wasserfällen entlang des großen und kleinen Kamps, lassen uns die Kraft der Natur hautnah und intensiv spüren. Das Eins werden mit der Natur und der Umgebung erdet und lenkt unsere Aufmerksamkeit wieder auf das Wesentliche! 

Coaching- Inhalte: Im Fokus steht die Wirksamkeit des „Waldbadens“. Du lernst unter anderem einfache Entspannungsübungen, mentale und meditative Techniken um deinen Alltag entspannter zu gestalten.

Bärentrail Route Ost: Wir sind unterwegs im Zwettltal, Streifen-und Terassenland rund um Groß Gerungs, Kirchbach und Rappottenstein, Schlucht am großen Kamp, Schütt, Lohnbachfall, Felsengarten.

Programm/Ablauf: 

1. Tag am 18. August 2023Treffpunkt um 9 Uhr in der Unterkunft, 4* Hotel Schwarz Alm, 3910 Zwettl, Almweg 1

Kennenlernen, allgemeine Infos und Besprechung der Tour. Anschließend um ca. 9:30 starten wir zu unserer ersten Tages-Etappe. Die täglichen Etappen liegen bei ca. 16 – 18 km.  Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen wir Tag 1 und 2 gemütlich ausklingen, am 3. Tag beenden wir  unsere gemeinsame Pilgerreise mit einem verspäteten Mittagessen.

  • Mit einer durchschnittlichen Fitness ist die Strecke gut zu bewältigen.
  • Entsprechende Kleidung und Ausrüstung, feste Schuhe, ev. Walking- Stöcke, Rucksack, Regenponcho, Trinkflasche, Blasenpflaster, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Sitzunterlage, etc. sind mitzubringen.
  • Kostenpauschale „all inclusive“: 650,00 Euro
  • Inkludierte Leistungen: tgl. Transfer, Organisation und Begleitung der Tour, 2 Nächte im EZ mit Frühstück und 5- Gang Abendmenü im 4* Hotel, Coaching-Inhalte
  • Ermäßigung von Euro 15,00 mit Treuepass 
  • Anmeldeschluss: 30. Juli 2023

Als deine Begleitung habe ich die Wege ausreichend recherchiert, mir viele Gedanken über Etappenziele und Ablauf der Tour gemacht. Gerne stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze dich so gut ich kann, damit die Tour ein schönes Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung für dich wird.