Pilgern am Josefweg




Geführte Tour mit Mehrwert
Der Josefweg liegt im Naturpark Attersee-Traunsee in OÖ. Beginnend in Altmünster mit dem traumhaften Panorama des glasklaren Traunsees, führt er mit 65 km und einigen Höhenmetern mit herrlichen Ausblicken auf die Bergwelt und den türkisblauen Attersee, nach Weyregg. Durch ausgedehnte Wälder geht es über den Richtberg und Gmundnerberg wieder zurück zum Ausganspunkt.
Wir werden 3 Teilabschnitte bewandern, sodass uns genügend Zeit für die Strecke, für Pausen und den Genuss des Panoramas bleibt. Die Etappen liegen bei ca. 15 km mit ca. 550 Höhenmeter. Mit durchschnittlicher Fitness ist diese Tour gut zu bewältigen. Der Fokus liegt auf der Entschleunigung.
Aufbrechen um bei sich anzukommen, die Stille suchen oder einfach nur die Natur genießen, all dies bietet dieser malerische Pilgerweg.
Unser Angebot:
- 2 Nächte im Comfort-DZ zur Einzelnutzung im Laudach Inn
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Lunchpaket an Tag 2 und 3
- Kaffee und selbstgemachter Kuchen ganztägig kostenfrei
- tgl. flexibles Shuttleservice nach unseren Bedürfnissen
- Willkommensgeschenk
- Wanderkarte
- tgl. 30 min sanftes Yoga zum Dehnen
- tgl. Impulse, Übungen und Reflexion zur Selbstfürsorge im Alltag
- Betreuung 12 Std./Tag durch 2 Trainerinnen
- Kleine Gruppe
- ausgedehnte Recherche, Organisation und Begleitung der Tour
- Gutschrift mit Treuepass
Kostenpauschale 650 Euro
Kostenpausschale 2 Personen im DZ: 600 Euro pro Person
Auf Wunsch Zusatz Nächtigung von 2.-3. Okt. 2025:
Kosten Euro 115,00 im EZ, Euro 90,00 im DZ+ 2,50 Tourismusabgabe
Anmeldeschluss: 31. August 2025
Programm/Ablauf:
Treffpunkt um 9:00 Uhr in der Unterkunft: Laudach Inn, 4655 Vorchdorf, Mühlenstraße 26. Kennenlernen, allgemeine Infos und kurze Besprechung der Tour.
Um ca. 9:30 Uhr brechen wir auf zur ersten Etappe.
Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen wir Tag 1 und 2 gemütlich ausklingen. Am 3. Tag beenden wir unsere gemeinsame Reise gegen 14:00.
Entsprechende Kleidung und Ausrüstung, feste Schuhe, Rucksack, Regenponcho, Trinkflasche, ev. Walkingstöcke, Blasenpflaster, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Sitzunterlage, etc. sind mitzubringen.
Als deine Begleitung haben wir die Wege ausreichend recherchiert, uns viele Gedanken über Etappenziele und Ablauf der Tour gemacht. Gerne stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich so gut wir können, damit die Tour ein schönes Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung für dich wird.
Wir freuen uns auf gemeinsame inspirierende Tage!
Daniela und Dagmar
