Tour der Sinne im Waldviertler Hochland




Geführte Tour für Frauen mit Mehrwert
Artenreiche Wälder mit unberührten Flusslandschaften, kraftvolle Schluchten und Wasserfälle oder skurrile Felsformationen: Das Waldviertler Hochland rund um die Stadt Zwettl in NÖ begeistert mit atemberaubenden und teils jahrtausendealten Naturspektakeln. Zahlreiche Wanderwege verbinden diese einzigartigen Naturschauplätze, deren Ursprünglichkeit bis heute bewahrt wird.
Wir sind wir unterwegs im Kamptal, am Wasserwunderweg, entlang der Zwettl und in der Weißenbachklamm. Zur Zeit der Mohnblüte bestaunen wir die Pracht der blühenden Feldern und tauchen mit allen Sinnen ein in eine Welt nordischer Kraftplätze aus Wasser, Wald und Granit.
Das Eins werden mit der Natur und der Umgebung erdet und lenkt unsere Aufmerksamkeit wieder auf das Wesentliche!
Mit mittlerer Fitness ist diese Tour gut zu bewältigen. Die täglichen Etappen liegen bei ca. 15 km mit geringen Höhenmetern.
Unser Angebot:
- 2 Nächte im Comfort-DZ zur Einzelnutzung im 4* Hotel Schwarzalm
- Begrüßungsgetränk
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5-Gang Abendmenü mit feiner Waldviertler Küche
- Entspannung im Alm-Spa, Naturschwimm-Biotop mit Liegewiese
- tgl. Shuttleservice nach unseren Bedürfnissen
- Willkommensgeschenk
- tgl. 30 min sanftes Yoga zum Dehnen im Druidenkreis
- tgl. Impulse, Übungen und Reflexion zur Selbstfürsorge im Alltag
- Betreuung 12 Std./Tag durch 2 Trainerinnen
- Kleine Gruppe, maximal 6 Teilnehmerinnen
- ausgedehnte Recherche, Organisation und Begleitung der Tour
- Gutschrift mit Treuepass
Kostenpauschale Euro 755,00
Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
Programm/Ablauf:
Treffpunkt um 9:00 Uhr in der Unterkunft: Hotel Schwarzalm, 3910 Zwettl, Almweg . Kennenlernen, allgemeine Infos und kurze Besprechung der Tour.
Um ca. 9:30 Uhr brechen wir auf zur ersten Etappe.
Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen wir Tag 1 und 2 gemütlich ausklingen. Am 3. Tag beenden wir unsere gemeinsame Reise gegen 14:00.
- Schwierigkeitsgrad: mittel **
- Entsprechende Kleidung und Ausrüstung, feste Schuhe, Rucksack, Regenponcho, Trinkflaschen, ev. Walkingstöcke, Blasenpflaster, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Sitzunterlage, etc. sind mitzubringen.
- Bei Anmeldung erhältst du ein Tagesprogramm zu deiner Übersicht.
Als deine Begleitung haben wir die Wege ausreichend recherchiert, uns viele Gedanken über Etappenziele und Ablauf der Tour gemacht. Gerne stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich so gut wir können, damit die Tour ein schönes Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung für dich wird.
Wir freuen uns auf gemeinsame inspirierende Tage!
Daniela und Dagmar
